Datenschutz
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäss dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (DSG) sowie der EU (DSGVO) hat jede natürliche oder juristische Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Karriereleiter GmbH hält diese Bestimmungen nach bestem Wissen und Gewissen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt. In enger Kooperation mit unserem Hosting-Provider bemühen wir uns, die Daten vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.
Personalberatung
und -vermittlung
Bewerberdaten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, welche erforderlich sind, um Sie auf Ihrer Karriereleiter optimal zu unterstützen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Geburtsdatum und Lebenslauf. Mittels zusätzlicher Dokumente wie Motivationsschreiben, Zeugnisse, Projektnachweise und/oder Fotos können Sie uns weitere Angaben machen.
Neben den von Ihnen angegebenen Daten erfassen wir soweit rechtlich zulässig bei Bedarf Daten von Dritten, z.B. über Social Media (z.B. via Xing).
Ihre Daten und Dokumente können Sie auf unserer Website eingeben und/oder hochladen, uns als Briefpost zustellen, uns per E-Mail oder via Social Media übermitteln bzw. auf anderem Wege zukommen lassen oder im persönlichen Gespräch mitteilen.
Im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit werden wir die für Ihre Bewerbungen erforderlichen Dokumente und Daten an potenzielle Arbeitgeber nach Ihrer Zustimmung weiterleiten. Die weitere Datenverarbeitung durch potenzielle Arbeitgeber erfolgt nach deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen. Wenn für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten durch die Arbeitgeber eine Einwilligung erforderlich ist, obliegt es den Arbeitgebern, diese gegenüber Ihnen einzuholen.
Im Rahmen unserer Vermittlungen können wir die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten, um Sie per Telefon oder E-Mail über weitere Vakanzen zu informieren oder Ihnen E-Mails mit Informationen zu Stellen zukommen zu lassen.
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir im Rahmen unserer Leistungen, die wir für Sie erbringen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen.
Nach unserer Erfahrung beeinträchtigt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken insbesondere zur Suche und Vermittlung einer für Sie geeigneten Arbeitsstelle nicht Ihre Grundrechte, sondern liegt vielmehr in Ihrem Interesse. Indem Sie uns bei der Vermittlung einer für Sie optimale Stelle unterstützen, helfen Sie uns, unseren Service für Sie und den potenziellen Arbeitgebern als unseren Kunden professionell zu erbringen. Daher liegt die Verarbeitung Ihrer Daten in unserem berechtigten Interesse.
Rechtsgrundlage bilden DSG und DSGVO.
Kundendaten
Möchten Sie als Unternehmen den für Sie optimalen Bewerber finden oder unsere weiteren Services in Anspruch nehmen, benötigen wir Informationen über Sie oder Personen innerhalb Ihrer Firma. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Kontaktdaten einzelner Ansprechpartner Ihres Unternehmens, wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Funktion im Unternehmen. Ferner erheben und verarbeiten wir Informationen zu Ihrem Unternehmen, der Struktur Ihres Unternehmens, Abteilungen, eingesetzten Technologien sowie Produkten. Hinzu kommen Informationen zu Ihren offenen Stellen (Aufgabenbeschreibung, Konditionen, Grund für die Vakanz, Arbeitsverträge, Anfahrtsbeschreibungen etc.). Neben den angegebenen Daten erfassen wir im Einzelfall und soweit rechtlich zulässig auch Daten von Dritten, z.B. von unseren Kandidaten, des Online-Auftritts Ihrer Firma und aus anderen (öffentlich zugänglichen) Quellen.
Im Zuge unserer Tätigkeit als Personalvermittler können wir die für die Vermittlung benötigten Dokumente und Daten an unsere Kandidaten weitergeben. Eine Weitergabe kann zu dem Zweck, Bewerber von zu besetzenden Stellen zu überzeugen, erfolgen.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Sie z.B. per Telefon oder E-Mail über interessante Bewerber zu informieren.
Soweit einer Löschung Ihrer personenbezogenen Daten keine gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, löschen wir diese im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. In der Regel ist dies der Fall, wenn eine Kundenbeziehung mit Ihrer Firma nicht mehr besteht bzw. Sie aus dem Unternehmen ausgeschieden sind.
Rechtsgrundlage bilden DSG und DSGVO.
Bereitstellen der
Webseite und
Erstellung von Logfiles
Beim Aufruf unserer Webseite kann der Provider der Seiten automatisch folgende Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser an uns übermittelt, erheben oder speichern:
-
Browsertyp und Browserversion
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Den Internet-Service-Provider des Nutzers
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
-
Die IP-Adresse des Nutzers
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Die Speicherung der Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite zu garantieren und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer IT-Systeme. Demzufolge erfolgt die Verarbeitung dieser Daten aufgrund der Rechtsgrundlage der berechtigten Interessen des Verarbeiters. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung des Zweckes Ihrer Erhebung notwendig ist. Dementsprechend werden die Daten nach Beendigung jeder Sitzung gelöscht. Die Speicherung der Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig. Daher haben Sie keine Möglichkeit, Widerspruch zu erheben.
Verschlüsselung
Die Verbindung zu dieser Seite ist verschlüsselt. Somit sind keine übertragenen Daten durch Dritte einsehbar.
Ihre Rechte gem. DSG
und DSGVO
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung Ihrer Rechte in Zusammenhang mit den verarbeiteten Daten:
Auskunftsrecht
Recht auf konkrete Auskunft über die Verarbeitungszwecke.
Recht auf Berichtigung
Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese unrichtig oder unvollständig sind.
Recht auf Löschung
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Widerspruch
Über Ihren Widerspruch können Sie uns über den Verantwortlichen der Datenverarbeitung auf dieser Webseite informieren.
Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Die rechtmässige Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs wird durch diesen nicht berührt.
© 2025 Die Karriereleiter GmbH
Bürozeiten
Mo. bis Fr.: 08 - 17 Uhr
Sa. und So geschlossen

© 2035 Die Karriereleiter GmbH. Erstellt mit Wi


Kontakt
+41 76 341 21 10
dkl@die-karriereleiter.ch
Sihleggstrasse 23
8832 Wollerau
Standort
